Liebe LeserInnen, gleich zu Beginn: Ihr könnt gewinnen, und zwar Lippenstifte von Urban Decay – und wie es funktioniert findet ihr am Ende des Posts raus!
Die Vienna Fashion Week hat wieder begonnen, und wir stellen euch hier ein paar unserer Favoriten vor. Seid ihr diese Woche auch bei einer der Shows beim Museumsquartier dabei?
Seit jeher nutzte man Hanf zur Herstellung von Bekleidung. Der Hanfanbau wurde jedoch bis Mitte des 20. Jahrhunderts weltweit sehr reduziert, hauptsächlich durch Verbote aufgrund der Verwendung von Cannabis...
Ein Liebkind der Modeindustrie. Auf Grund ihrer fantastischen Eigenschaften ist Viskose in vielen Bereichen einsetzbar. Ihre Herstellung – abgesehen von dem in Lenzing entwickelten Verfahren – jedoch ökologisch bedenklich. ...
Als Flachs oder Leinen (altgriech. „linon“ und lat. „linum“) bezeichnet man die Faser des „Gemeinen Leins“ und das in der Textilindustrie daraus gefertigte Gewebe. Weitere Bezeichnungen lauten Leinwand, Leintuch oder...
Als Flachs oder Leinen (altgriech. „linon“ und lat. „linum“) bezeichnet man die Faser des „Gemeinen Leins“ und das in der Textilindustrie daraus gefertigte Gewebe. Weitere Bezeichnungen lauten Leinwand, Leintuch oder...
Polyamid ist ein thermoplastischer Kunststoff aus linearen Polymeren mit Amidbindungen auf petro-Polyamid ist ein thermoplastischer Kunststoff aus linearen Polymeren mit Amidbindungen auf petro-chemischer Basis....
Bambus ist einer der nachhaltigsten Rohstoffe. Er gehört zu einer der zwölf Unterfamilien der Süßgräser und wächst auf allen Erdteilen außer in Europa und der Antarktis. Man zählt etwa 1500...
Elasthan ist eine extrem elastische synthetische Chemiefaser aus Block-Copolymeren und setzt sich aus Polyurethan (85%) und Polyethylenglykol (Polyether) zusammen. ...
Nachhaltigkeit in der Textilindustrie muss die Zukunft sein – die Textilindustrie braucht vor allem Alternativen und Lösungen für die bekannten Probleme – weg von der Verschwendung von Wasser, verantwortungslosen Einsatz...