Liebe LeserInnen, gleich zu Beginn: Ihr könnt gewinnen, und zwar Lippenstifte von Urban Decay – und wie es funktioniert findet ihr am Ende des Posts raus!
Die Vienna Fashion Week hat wieder begonnen, und wir stellen euch hier ein paar unserer Favoriten vor. Seid ihr diese Woche auch bei einer der Shows beim Museumsquartier dabei?
Beim Reifrock handelt es sich um einen mit Holz, Federstahl oder Fischbein bespannten Unterrock. Von Form und Epoche abhängig wird er auch Verdugado, Parnier, Krinoline oder Tournure genannt....
Nicht nur die Männerkleidung, auch der Herrenschuh ist modischen Einflüssen unterworfen. Abgesehen von den Klassikern wie Derby, Norweger, Budapester und Konsorten gab es im Laufe der Jahrzehnte doch den einen...
Eine Biker-Jacke ist nicht nur mehr den Herren der Schöpfung vorbehalten, seit den 70er Jahren – damals nicht so häufig wie heute – entscheiden sich viele Mädels für dieses lässige...
Die 80er Jahre gaben viel her. Wie immer man dies auch interpretieren mag. Modisch habe ich mich allerdings noch nicht ganz von ihnen erholt und will sie auch nicht mehr...
Der Trenchcoat ist ein nicht wegzudenkender Bestandteil unserer Garderobe – immer fashionable, immer Understatement, begleitet er uns in seiner heutigen Form schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts durchs Leben....
Steampunk Fashion glorifiziert die Mode des Viktorianischen Zeitalters, gepaart mit dessen romantischen Blick auf Wissenschaft, Literatur und die Industrielle Revolution im Europa des 19. Jahrhunderts. Das alles mit einem post-apocalyptischen...
Brautkleider sind so eine Sache – von atemberaubend schön bis potthässlich kann da alles dabei sein. Dank royaler Hochzeiten, wie die von Prinz Harry und Meghan Markle werden in diesem...
Ein Leben ohne Poloshirt kann man sich kaum vorstellen, es gehört in unsere Garderobe wie die Jeans oder Sneakers. Das Poloshirt wird auch als Tennis-Shirt oder Golf-Shirt bezeichnet und ist...