
Steampunk Fashion glorifiziert die Mode des Viktorianischen Zeitalters, gepaart mit dessen romantischen Blick auf Wissenschaft, Literatur und die Industrielle Revolution im Europa des 19. Jahrhunderts. Das alles mit einem post-apocalyptischen Touch.
Steampunk Fashion umspannt die Bekleidung, Schuhe, Hairstyle, Make Up, Schmuck, Hüte, aber auch Tätowierungen und Piercings. Messing ist ein wichtiger Bestandteil der Steampunk Accessoires, ebenso wie das Korsett. Angelehnt an Charaktere aus Romanen der Viktorianischen Zeit, sind die Looks häufig militärisch, aber auch aristokratisch inspiriert – ebenso aus den Genres Vampire, Gothic, Burlesque, Fetisch und zu guter Letzt noch Lolita, kommen die Impulse.

Entstanden ist diese Modeströmung bereits in den 1980/90er Jahren, neben Goth und Punk. So richtig abgehoben, vor allem in GB, hat sie erst in den frühen 2000ern. Cyber Punk und Diesel Punk Fashion sind Derivate des Steampunk. Die erste Steampunk Convention der „Salon Con“ fand 2006 statt, Teilnehmer kleideten sich im Viktorianischem Stil. Zu dieser Zeit waren die Outfits meist selbstgenäht, die Modeindustrie erkannte den Trend jedoch schnell und produzierte im großen Stil. Die Ware kann man in einschlägigen Geschäften, sowie im Netz erstehen.

Inspiriert ist die Strömung von Literaten des 19. Jahrhunderts wie Robert Louis Stevenson, G. K. Chesterton und Sir Arthur Conan Doyle. Steampunk Fashion ist immer von einem Hauch Nostalgie begleitet. Das Korsett ist hier mehr ein Bekleidungsstück für den Alltag, als Unterwäsche, häufig reich verziert mit Fischbein, Rüschen, Pailletten und Stick. Die Röcke sind ausladend und darunter blitzen allerlei mit Tüll und Spitze veredelte Petticoats hervor. Broschen, Federn und Perlen zieren die Hüte, Handschuhe sind ein „must“. Die vorherrschende Farbe ist schwarz, aber auch braun und oliv, sowie weiß, rot und knalliges Rosa haben ihren Platz.
Die erste professionelle Modelinie, diese Strömung betreffend, stammt von Kate Lambert, „Kato“ genannt. Aber selbst Designer wie Prada, Dolce & Gabbana, Versace, Chanel, Christian Dior und Gaultier haben Elemente des Steampunk in ihre Kollektionen aufgenommen. Auch in Filmen wie Van Helsing, Sweeny Todd oder einigen Tim Burton Produktionen wird dem Steampunk Tribut gezollt. Die Alternative Band „Abney Park“ tritt in Steampunk Fashion auf.
Steampunk Fashion ist zwar nicht unbedingt alltäglich, jedoch bringt sie durchaus Spannung in den modischen Einheitsbrei!
„All punk is is attitude. That’s what makes it. The attitude.“ (Joey Ramone, amerik. Musiker „The Ramones“ 1951 – 2001)
Polly Perlon
No Comments